Wandel durch Begeisterung

Schon das Ende des Mittelalters war keine Zeit für schwache Nerven. Prediger wie der einflussreiche Italiener Girolamo Savonarola sagten deshalb schon das Ende der alten Welt voraus, praktischerweise für das Jahr 1500, vermutlich konnte man sich das damals gut merken…

RHE @ GRI Club FFM

Wir freuen uns auf interessante Gespräche beim hochkarätig besetzten GRI Club FFM 2023

Wenn der Zweck die Mittel heiligt

Oder besser „der Zweck heiligt die Mittel“, denn dieser Satz wird dem im 15. Jahrhundert in Florenz lebenden italienischen Staatsphilosophen Niccolo Machiavelli zugeschrieben. Und tatsächlich gab es in der Geschichte der Philosophie kaum einen Denker, der mit einer solchen Offenheit, Aufrichtigkeit und Unverschämtheit die Vorteile von Lügen, Intrigen und inszenierter Tugendhaftigkeit der Herrschenden analysierte wie er.

4 Tage auf der MIPIM®

Viele Gespräche voller Kraft und guter Gedanken bei 15 Grad im Schatten und blauem Himmel über der Côte d’Azur…

Bildung für ein besseres Leben

Kürzlich habe ich der Schulleitung meines Sohnes vorgeschlagen, die Smartphones der Schüler vor dem Unterricht doch einfach einzusammeln und erst mit Schulschluss wieder auszuhändigen …

Selbst-Denken

Wir aber dürfen zweifeln und sie dennoch einfach mal über Bord werfen, unsere im Ausland oft kritisiert-belächelte „German Angst“. Und die „German Assertiveness“, die sogenannte „deutsche Überheblichkeit“ gleich hinterher. 

RHEditorial November 2022

Wirklichkeit und Wirtschaftswunder ‍ Was hat man uns in den letzten 10 Jahren alles weis machen wollen: Wir schaffen die Aufnahme, die finanzielle Versorgung und Integration von Millionen Menschen. Wir starten die Energiewende und versorgen unsere Industrienation nach Abschalten aller Atomkraftwerke mit billigem Gas, Sonne und Wind. Durch Herunterregulieren unserer Schlüsselindustrien und persönlichen Verzicht halten […]

#RHEDITORIAL OUT NOW!

Resilienz – die beste Antwort auf unruhige Zeiten ‍ Neulich war ich auf einem Richtfest in Berlin-Neukölln. Und es war wieder einmal beeindruckend zu sehen, welche planerische, logistische und technische Leistung es ist, ein 40.000 Quadratmeter großes Gebäude zu errichten. Und wie herausfordernd es sein muss, Verantwortung für etwas zu tragen, das dort einmal viele […]